Kategorie:IT-Sicherheit

Protectorion Universal Encryption Suite

Protectorion ist eine universell einsetzbare Verschlüsselungslösung, die Daten und Passwörter am PC, im Netzwerk und auf USB-Speichermedien schützt.
Protectorion ist eine Eigenentwicklung der Braincell GmbH.

Features

Starke und schnelle Verschlüsselung für alle Daten mit dem Industriestandard AES 256 bit.
Für PC und USB-Geräte
Automatische Verschlüsselung der Namen von Dateien und Ordnern.
Maximale Sicherheit durch automatische Verschlüsselung mit 40stelligem…



Abwehramt will Trojaner zur Cyberabwehr

Laut dem Leiter des österreichischen Abwehramtes gibt es empfindliche Kompentenzlücken bei den militärischen Geheimdiensten, was die Ermittlungsbefugnisse im „Cyberspace“ betrifft. Österreichische Ermittler dürfen laut Unger „nicht abhören, mithören, abfangen und aufzeichnen“, auch die verdeckte Ermittlung im Internet ist nur unter bestimmten Umständen zulässig. Dies sei nicht ausreichend, um militärische Güter vor einem Cyberangriff zu schützen, Das sei aber die…



Dark Mail Alliance entwickelt E-Mail Verschlüsselung

Unverschlüsselte E-Mails sind wie ein offener Brief. Von jedermann einsehbar und manipulierbar. Verschlüsselte E-Mails sind da schon besser: vorausgesetzt es wird die richtige Verschlüsselung gewählt, die keine Hintertür enthält und entsprechend stark ist, wird das Mitlesen damit unmöglich gemacht bzw. ist eine Entschlüsselung derart aufwendig, dass es nur in den seltensten Fällen Sinn macht.

Aber auch…



Verschlüsselung: der Feind der NSA

Aus 40 bisher unbekannten Dokumenten von Edward Snowden geht hervor, dass sich der US-Geheimdienst beim Hacken von bestimmten Verschlüsselungstechniken nach wie vor die Zähne ausbeißt: Die Dokumente enthalten Informationen über Erfolge und Misserfolge beim Versuch, verschlüsselte Kommunikation zu brechen und über Angriffstechniken und interne Zielvorgaben.

Die NSA ordnet ihre Ziele in fünf Schwierigkeitsgrade…



Gemalto betont nach NSA Hack: SIM-Karten sicher!

Die Nachricht, dass der niederländische SIM-Karten Hersteller einem Hack der NSA zum Opfer gefallen ist, sorgt weiterhin für Aufregung. Gemalto hat diesbezüglich eine Untersuchung in die Wege geleitet und man hat nach eigenen Angaben keine Beweise für kompromittierte Kryptografie gefunden. Gemalto stellt mit 2 Milliarden Stück jährlich weltweit die meisten SIM-Karten her.

Vergangene Woche gab…